Ein Nachttisch ohne einzelne Nagel, der die kulturelle DNA des Chinesen verkörpert
In der Antike legten die Menschen einen kleinen Tisch neben ihren Betten, um Öllampen und Bücher zu halten. Heute, ( Benutzerdefinierter Nachttisch in China) Dieser neue tisch im chinesische Holz im chinesischen Holz und Zapfen verwendet als Rahmen und Kultur als Seele und setzt die östliche Ästhetik des Lebens in der Kluft zwischen Tradition und Moderne fort.
1. Design: „Eastern Philosophy“ im Holzkorn versteckt.
-Form und Struktur: Der halbmondförmige Umriss spiegelt die anmutigen Kurven chinesischer Fenstergitter wider, während sich die Wolkengriffe aus dem negativen Raum in den Gärten von Suzhou inspirieren lassen. Die 30-Grad-Winkel-Kabinetts-Ecken richten sich subtil mit dem alten Konzept des „Himmels is rund, der Erde“ überein und vermeiden Kollisionen und verleihen einen Hauch von Vitalität.
.
-Laotisches Rosenholz: Das rotbraune Getreide ähnelt Tintenwaschmalerei und strahlt eine stetige Aura aus und ist ideal für neue Schlafzimmer im chinesischen oder zen-inspirierten Schlafzimmer.
2. Funktionalität: Die „moderne Interpretation“ der traditionellen Weisheit
- Die Speicherphilosophie der Leichen- und Zapfenverbindungen:
- Oberes „offenes Display -Regal“: Zum Platzieren von Teezubehör und Schreibwarengegenständen die rituelle Eleganz der alten Gelehrten „einfache Opfergaben und raffinierte Spiele“;
- Mittelschicht „versteckte Schublade“: speichert Schmuck und wichtige Dokumente, setzt die östliche Weisheit „versteckte Schätze in sich selbst“ fort;
- Unterschicht „Aufbewahrungsfach“: Kann große Gegenstände wie alte Zitronen und Hanfu -Kleidung speichern; Die innere Seite der Schublade wird mit Einbindungen und Zapfen aus dem „Yingzao Fashi“ gedruckt und bietet beim Öffnen eine kulturelle Überraschung.
3. Philosophie: Lassen Sie Möbel zu einem „kulturellen Dolmetscher“ werden
Dieser Nachteilskabinett ist nicht nur Möbel; Es ist auch ein „Dolmetscher“ der östlichen Lebensstilästhetik - wenn junge Menschen es berühren, spüren sie die Wärme ihrer Großeltern.